|
|||||||||||||||||||||||
Aktuell Texte Der Comic Impressum Kalender Suche PHP-Klassen Container-Wizard main.s21 |
|||||||||||||||||||||||
Kategorien
{{login}}
|
Der Mensch
Heute hatten meine Kolleginnen einen Strauss Sonnenblumen ins Büro gestellt, jetzt im Sommer kaum eine ungewöhnliche Handlung. Ich stellte mir jedoch die Frage, wie diese Pflanzen gelebt hatten, bevor wir auf die Idee gekommen waren, sie Sonnenblume zu nennen und schön zu finden. Eines Tages geschah etwas Unvergleichliches: das erste vernunftbegabte Wesen trat auf den Plan, der Mensch. Jene kleinen, feingliedrigen, gegenüber einem Asteroiden gerade zu schwächliche und zerbrechliche Gestalten, die in ihrer Geschichte vermutlich mehr als einmal an der Grenze zur Ausrottung dahinvegetierten, wurden mehr als alles andere zum bestimmenden Faktor für den gesamten Planeten, läuteten eine neue, zuvor nicht dagewesene Ära ein. Heutzutage ist der Mensch der bestimmende Selektionsfaktor für alles Leben auf dieser Welt. Den englischen Rasen pflegt er, den Löwenzahn aber schneidet er aus; eine Pflanze, die dem Menschen nützt hat Vorteile gegenüber der Pflanze, die dem Menschen schadet. Genauso ist es mit den Tieren, von denen einige das Glück haben, knuffig auszusehen während andere nur laufende Fleischlieferanten darstellen. Die Atomwaffen, die sich der Mensch gebaut haben, geben ihm die zweifelhafte Macht, sich als Extinction Level Event den Asteroiden gleichzutun und jedes höhere Landlebewesen auszurotten. Sein Wissen könnte aber auch dazu führen, weitere ELEs von dem Planeten abzuwenden oder gar, wenn es ihm eines Tages möglich ist, die interstellaren Distanzen zu überbrücken, die Saat des irdischen Lebens im ganzen Universum zu verstreuen, allen voran Sonnenblumen und kuschelig-pelzige Sympathieträger. KommentierenBitte beachten: Kommentare sind nicht sofort sichtbar, sondern werden erst nach einer kurzen Prüfung freigegeben, sofern keine rechtliche Beanstandung vorliegt. |