|
|||||||||||||||||||||||||||||
Aktuell Texte Der Comic Impressum Kalender Suche PHP-Klassen Container-Wizard main.s21 |
|||||||||||||||||||||||||||||
Kategorien
{{login}}
|
Motorola Milestone
Habe mir am 11.03. das Motorola Milestone geholt. Bei der Gelegenheit konnte ich mal wieder den Wahlspruch meiner Kollegin - "alle Telefonfirmen sind Verbrecher" - bestätigen, da der Telefonladen versuchte, mir einen recht teuren Vertrag zu dem Handy anzudrehen. Eine Informationsrunde beim T-Punkt später hatte ich mir nochmal bestätigen lassen, was ich davor schon geahnt hatte - dass man den Tarif auch wesentlich günstiger bekommt. Achso, deeeen meinten sie. Die Dame versuchte aber dennoch, meinen Vertrag vor und nach Kauf des Handys über ihren Laden verlängern zu lassen. Ich habe dann über den T-Punkt einen 200 MB-Vertrag abgeschlossen, da ich bislang noch nicht sehe, dass ich unterwegs die ganze Zeit im Facebook rumhänge. Die Motivation für den Kauf lag ohnehin wo ganz anders begründet: ich hatte mich mal wieder über das enorme Potential der Smartphones begeistert und war dann zu dem Schluss gekommen, dass ich ja wohl in eine Technologie investieren müsse, an die ich glaube. Mehrfach hatte ich sogar ernsthaft in Erwägung gezogen, das iPhone zu kaufen, letzlich schreckten mich hier aber die enormen Kosten. Denn ohne OS X kann man gar nicht für das Teil entwickeln, also wären hier wohl 1500 € für einen iMac fällig gewesen - um eine Plattform zu haben, mit der ich sonst nichts anfangen kann (OS X als Hauptsystem scheidet für mich recht kategorisch aus). Dazu wären die Monatskosten für das iPhone gekommen, das Zertifikat, der Knebelvertrag und weiteres - reichlich viel Geld für jemanden, der erst mal nur etwas rumspielen möchte. Hinzu kommt, dass ich ObjectiveC nicht beherrsche. Java glücklicherweise schon, ich habe mich unabhängig davon reingearbeitet. Dies fügt sich jetzt auch insofern, dass ich bislang noch nicht so sonderlich viele Anwendungsfälle für Java gefunden habe (nicht, dass es sie nicht gäbe, aber ich lebe davon, Webapplikationen zu schreiben). Das Milestone schien mir eine gute Wahl zu sein. Hier zeigt sich der erste Vorteil von Android: man hat die Wahl. Möchte man einen grösseren Bildschirm? Eine längere Akkulebenszeit? Mehr Funktionen? Weniger Gewicht? Ein handliches Gerät? Ich entscheide. Gefällt mir nicht, was Hersteller A zusammenbaut? Habe ich nur Ärger mit dem Service von B gehabt? Ich entscheide. Ansonsten ist die Sache recht direkt. SDK runterladen, Tutorials folgen. Hatte mich am 2. Tag des Besitzes damit beschäftigt und ein Hello World auf der Maschine laufen, ohne Zertifikat, ohne Anmeldung, ohne Shop, ohne Kosten. Was will man mehr? Und dies sind die Gründe, weshalb ich denke, dass Android Apple sehr bald mit grossen Schritten davonstiefeln wird. KommentierenBitte beachten: Kommentare sind nicht sofort sichtbar, sondern werden erst nach einer kurzen Prüfung freigegeben, sofern keine rechtliche Beanstandung vorliegt.
|